https://de.rt.com/meinung/111104-fall-soleimani-und-russischer-militareinsatz/
Was die Ermordung von Soleimani mit dem russischen Militäreinsatz in Syrien zu tun hat (RT DE)
Schlagwort-Archive: #IS/ISIS/DAESH
Syrien: Kriegspropaganda im 21. Jahrhundert – Große Menge an geleakten Dokumenten belegen Medien-PR-Arbeit für bewaffnete islamistische Opposition (…
Wem hilft die „Hilfe für Syrien“ und wer geht leer aus?

Bild Flagge Syrien: en:Syrian Arab Republic and the en:United Arab Republic., Flag of Syria, Ausschnitt, CC BY-SA 3.0 Angeblich verhindern Russland …
https://weltnetz.tv/video/2372-wem-hilft-die-hilfe-fuer-syrien-und-wer-geht-leer-aus
Wem hilft die „Hilfe für Syrien“ und wer geht leer aus?
Major General Soleimani’s Assassination Isn’t Going To Start World War III
The US carried out a de-facto act of war against Iran after assassinating Major General Qasem Soleimani of the Islamic Revolutionary Guard Corps’ Quds Force in Baghdad last night, but despite the doomsday scenarios that many in Alt-Media are speculating t
— Weiterlesen oneworld.press/
By Andrew Korybko
American political Analyst
Rebuilding Syria – Without Syria’s Oil – Global ResearchGlobal Research – Centre for Research on Globalization
Rebuilding Syria – Without Syria’s Oil – Global ResearchGlobal Research – Centre for Research on Globalization
— Weiterlesen www.globalresearch.ca/rebuilding-syria-without-syria-oil/5693690
Nach dem Sieg über den IS – wie weiter in Syrien? Karin LEUKEFELD
In dem Gespräch zwischen der Nahost-Korrespondentin Karin Leukefeld und Sabine Kebir geht es zunächst um die Hintergründe der Eroberung der letzten Bastion des IS durch die – vorwiegend aus Kurden bestehende – Syrisch-Demokratische Armee und die Ankündigung des Rückzugs US-amerikanischer Militärs aus Syrien. Letzterer wird u.a. durch die Erklärung Trumps relativiert, die Annexion der Golanhöhen durch Israel anzuerkennen, was von zahlreichen Staaten der Region – einschließlich der Türkei – aber auch durch die EU stark kritisiert wurde. Weiterhin geht es um das Problem, was mit tausenden von Gefangenen des IS sowie mit den Kämpfern, die sich in der Provinz Idlib aufhalten, geschieht und geschehen soll. Karin Leukefeld erläutert ausführlich, wofür die Milliardensummen, die auf der kürzlich stattgefundenen internationalen Geberkonferenz für Syrien zusammenkamen, verwendet werden. Erstmals wurde dort auch die Frage diskutiert, ob nicht auch Hilfsgelder als Aufbauhilfe in die Gebiete fließen sollen, die von der syrischen Regierung kontrolliert werden. Schließlich geht es um die Frage, auf welchem Wege geflohene Syrer erfahren können, ob sie zurückkehren können, ohne Gefahr zu laufen, verhaftet zu werden.
Trotz anfänglich mangelhafter Bildqualität der Skype-Verbindung möchte weltnetz.tv das am 26. März 2019 aufgenommene Gespräch Sabine Kebirs mit Karin Leukefeld dem Publikum nicht vorenthalten und wir bitten, die mangelnde Qualität zu entschuldigen.