Der Philosoph Jürgen Habermas plädiert aus falschen Gründen für richtige Verhandlungen

Jürgen Habermas plädiert für Verhandlungen. In seiner Argumentation wird deutlich, wie wichtig offener Diskurs ist. Durch einen verengten öffentlichen Diskurs fehlen relevante Informationen zur Einschätzung. Weil das in Deutschland so ist, argumentiert Habermas an der Sache vorbei. Quelle: Der Philosoph Jürgen Habermas plädiert aus falschen Gründen für richtige Verhandlungen

Continue Reading

Warum Realpolitik im Ukraine-Krieg mich ins Abseits manövriert hat

berliner-zeitung.de Quelle: https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/gastbeitrag-politikwissenschaftler-johannes-varwick-warum-realpolitik-im-ukraine-krieg-mich-ins-abseits-manoevriert-hat-li.303282 Warum Realpolitik im Ukraine-Krieg mich ins Abseits manövriert hat Johannes Varwick 13.01.2023 12–14 Minuten Die Redaktion der Berliner Zeitung steht für Debatte und Debattenkultur. Dies ist ein Gastbeitrag des Politikwissenschaftlers Johannes Varwick. Die Meinung des Autors muss nicht die Meinung der Redaktion widerspiegeln. Russlands Krieg gegen die Ukraine ist in Zielen und […]

Continue Reading

Hat die Ukraine die Pflicht zu verhandeln?

Hat die Ukraine die Pflicht zu verhandeln? Reinhard MERKEL 29/12/2022 Dieser Beitrag aus FAZ.NET stieß auf entschiedenen Widerspruch von Osteuropaexperten. KARENINA dokumentiert Anmerkung: Einige scharfe Entgegnungen auf den Text von R. MERKEL finden sich im Anhang (StB) Die Anfänge der Lehre vom gerechten Krieg reichen zurück in die vorsokratische Antike. Systematisch ausgearbeitet wurden sie erst […]

Continue Reading

Vom ewigen Frieden – Andreas Wehr

andreas-wehr.eu https://www.andreas-wehr.eu/vom-ewigen-frieden.html Vom ewigen Frieden – Andreas Wehr 19.09.2022 26-31 Minuten Rezension des Buches von Domenico Losurdo „Eine Welt ohne Krieg – Die Friedensidee von den Verheißungen der Vergangenheit bis zu den Tragödien der Gegenwart“, PapyRossa-Verlag, Köln 2022, ISBN 978-3-89438-790-7, 462 Seiten, 28,- Euro. Die Zahlen in Klammern im Text geben die Seite des Zitats […]

Continue Reading

Menschen, die Empire-Narrative verteidigen, verteidigen in Wirklichkeit nur ihre Weltanschauung vor der Zerstörung

Menschen, die Empire-Narrative verteidigen, verteidigen in Wirklichkeit nur ihre Weltanschauung vor der Zerstörung Caitlin Johnstonevor 4 Stunden 02.06.2022 Quelle: https://caitlinjohnstone.substack.com/p/people-who-defend-empire-narratives ❖ Wenn Sie öffentlich die offiziellen Erzählungen der westlichen politischen und medialen Klasse zu irgendeinem wichtigen Thema in Frage gestellt haben, haben Sie wahrscheinlich bemerkt, dass die Leute sich darüber ziemlich aufregen können. Und zwar […]

Continue Reading

Tsitsi Dangarembga Für die, die sich im Wal befinden: Wir brauchen eine neue Aufklärung – Dankesrede

https://www.friedenspreis-des-deutschen-buchhandels.de/alle-preistraeger-seit-1950/2020-2029/tsitsi-dangarembga Tsitsi Dangarembga Für die, die sich im Wal befinden: Wir brauchen eine neue Aufklärung Dankesrede Sehr geehrte Gäste,ich beginne damit, mich bei Ihnen zu bedanken dafür, dass ich heute hier sein kann. Vielen Dank, dass Sie Ihr Herz für mich und für meine Arbeit geöffnet haben. Und danke dafür, dass ich mich gehört fühle. […]

Continue Reading

100 Jahre Kommunistische Partei Chinas: Beobachtungen eines Nichthistorikers und Nichtmarxisten zu China. Ein Essay

https://www.heise.de/tp/features/Chinas-Rolle-in-einer-neuen-globalen-Ordnung-6131404.html?seite=all Chinas Rolle in einer neuen globalen Ordnung Juli 2021 Wolfram Elsner100 Jahre Kommunistische Partei Chinas: Beobachtungen eines Nichthistorikers undNichtmarxisten zu China. Ein Essay (Teil 1) Eine nahezu 5.000 Jahre alte Kultur, eine rund 3.000 Jahre alte (relativ) einheitliche Nation,9,5 Millionen Quadratkilometer Festland, davon aber nur etwa acht Prozent der agrarischnutzbaren Fläche der Welt bei […]

Continue Reading

Xi Jinping’s Faustian moment

https://asiatimes.com/2021/07/xi-jinpings-faustian-moment/ Xi Jinping’s Faustian moment‚Only he deserves freedom as well as life who must conquer them every day‘ –Goethe’s Faustby Spengler (David P. Goldman)July 1, 2021 A youthful Xi Jinping in a 1989 file photo. Image: Xinhua PressMao Zedong’s Cultural Revolution caught up with the 15-year-old Xi Jinping, as EdwardLuttwak recounted recently in the London […]

Continue Reading