Chris Hedges: Ukraine – Der Krieg, der falsch gelaufen ist

Geschichte global change politics
https://consortiumnews.com/2023/01/30/chris-hedges-ukraine-the-war-that-went-wrong/

consortiumnews.com
Chris Hedges: Ukraine – Der Krieg, der falsch gelaufen ist
15-19 Minuten

Die Unterstützung der NATO für einen Krieg, der das russische Militär schwächen und Wladimir Putin von der Macht vertreiben soll, verläuft nicht nach Plan. Die neue hochentwickelte militärische Ausrüstung wird nicht helfen.

Alles muss raus – Mr. Fish.

Von Chris Hedges
ScheerPost.com

Imperien im Niedergang stürzen von einem militärischen Fiasko ins nächste. Der Krieg in der Ukraine, ein weiterer verpatzter Versuch, die globale Hegemonie der USA wiederherzustellen, passt in dieses Muster.

Die Gefahr besteht darin, dass die USA den Konflikt umso mehr eskalieren lassen, je schlimmer die Lage aussieht, und damit möglicherweise eine offene Konfrontation mit Russland provozieren.

Wenn Russland Vergeltungsangriffe auf Versorgungs- und Ausbildungsstützpunkte in benachbarten NATO-Ländern durchführt, wird die NATO mit ziemlicher Sicherheit mit einem Angriff auf die russischen Streitkräfte antworten. Dies würde den Dritten Weltkrieg auslösen, der in einem nuklearen Holocaust enden könnte.

Die militärische Unterstützung der USA für die Ukraine begann mit dem Nötigsten – Munition und Angriffswaffen. Die Regierung Biden überschritt jedoch bald mehrere selbst auferlegte rote Linien, um eine Flutwelle tödlicher Kriegsmaschinen bereitzustellen:

Stinger-Flugabwehrsysteme, Javelin-Panzerabwehrsysteme, M777-Schlepphaubitzen, 122-mm-GRAD-Raketen, M142-Mehrfachraketenwerfer (HIMARS), TOW-Raketen (Tube-Launched, Optically-Tracked, Wire-Guided), Patriot-Luftabwehrbatterien, NASAMS (National Advanced Surface-to-Air Missile Systems), M113 Armored Personnel Carriers und jetzt 31 M1 Abrams als Teil eines neuen 400-Millionen-Dollar-Pakets.

Diese Panzer werden durch 14 deutsche Leopard 2A6-Panzer, 14 britische Challenger 2-Panzer sowie Panzer von anderen NATO-Mitgliedern, darunter Polen, ergänzt werden. Als nächstes stehen panzerbrechende Munition mit abgereichertem Uran (DU) sowie F-15- und F-16-Kampfjets auf der Liste.

Seit dem Einmarsch Russlands am 24. Februar 2022 hat der Kongress der Ukraine und den verbündeten Staaten, die den Krieg in der Ukraine unterstützen, Hilfen in Höhe von mehr als 113 Milliarden Dollar bewilligt. Drei Fünftel dieser Hilfe, 67 Milliarden Dollar, wurden für Militärausgaben bereitgestellt. Es gibt 28 Länder, die Waffen an die Ukraine liefern. Mit Ausnahme von Australien, Kanada und den USA befinden sich alle in Europa.

Die schnelle Aufrüstung mit hochentwickelter militärischer Ausrüstung und die Hilfe für die Ukraine sind kein gutes Zeichen für das NATO-Bündnis.

Um diese Waffensysteme bedienen und koordinieren zu können, bedarf es vieler Monate, wenn nicht gar Jahre der Ausbildung. Panzerschlachten – ich war während des ersten Golfkriegs als Reporter bei der letzten großen Panzerschlacht vor Kuwait City dabei – sind hoch choreografierte und komplexe Operationen. Die Panzer müssen eng mit der Luftwaffe, den Kriegsschiffen, der Infanterie und den Artilleriebatterien zusammenarbeiten.

Es wird viele, viele Monate, wenn nicht Jahre dauern, bis die ukrainischen Streitkräfte eine angemessene Ausbildung erhalten, um diese Ausrüstung zu bedienen und die verschiedenen Komponenten eines modernen Schlachtfelds zu koordinieren. Tatsächlich ist es den USA trotz zwei Jahrzehnten Besatzung nie gelungen, die irakischen und afghanischen Armeen in der kombinierten Manöverkriegsführung auszubilden.

Ich gehörte im Februar 1991 zu den Einheiten des Marine Corps, die die irakischen Streitkräfte aus der saudi-arabischen Stadt Khafji vertrieben. Mit überlegener militärischer Ausrüstung ausgestattet, leisteten die saudischen Soldaten, die Khafji hielten, keinen nennenswerten Widerstand.

Als wir in die Stadt kamen, sahen wir saudische Truppen in requirierten Feuerwehrautos, die nach Süden flohen, um den Kämpfen zu entkommen. All die ausgefallene militärische Ausrüstung, die die Saudis von den USA gekauft hatten, erwies sich als wertlos, weil sie nicht wussten, wie man sie einsetzt.

Der Krieg als Laboratorium

US-Präsident George H.W. Bush bei einem Truppenbesuch in Saudi-Arabien am Thanksgiving Day, 1990. (gemeinfrei, Wikimedia Commons)

Die militärischen Befehlshaber der NATO sind sich darüber im Klaren, dass die Einführung dieser Waffensysteme in den Krieg nichts an dem Patt ändern wird, das im besten Fall durch Artillerieduelle über Hunderte von Kilometern an der Frontlinie entsteht. Der Kauf dieser Waffensysteme – ein M1 Abrams-Panzer kostet 10 Millionen Dollar, wenn man Ausbildung und Wartung mit einrechnet – erhöht die Gewinne der Waffenhersteller.

Der Einsatz dieser Waffen in der Ukraine ermöglicht es, sie unter Gefechtsbedingungen zu testen, wodurch der Krieg zu einem Labor für Waffenhersteller wie Lockheed Martin wird. All dies ist nützlich für die NATO und die Rüstungsindustrie. Aber für die Ukraine ist es nicht sehr nützlich.

Das andere Problem mit fortschrittlichen Waffensystemen wie dem M1 Abrams, dessen 1.500-PS-Turbinentriebwerke mit Düsentreibstoff betrieben werden, besteht darin, dass sie temperamentvoll sind und eine hochqualifizierte und nahezu ständige Wartung erfordern. Sie verzeihen denjenigen, die sie bedienen, keine Fehler; Fehler können sogar tödlich sein.

Das optimistischste Szenario für den Einsatz von M1-Abrams-Panzern in der Ukraine beträgt sechs bis acht Monate, wahrscheinlich sogar länger. Wenn Russland, wie erwartet, im Frühjahr eine Großoffensive startet, werden die M1 Abrams nicht Teil des ukrainischen Arsenals sein.

Selbst wenn sie eintreffen, werden sie das Kräfteverhältnis nicht wesentlich verändern, vor allem dann nicht, wenn es den Russen gelingt, die mit unerfahrenen Besatzungen versehenen Panzer in verkohlte Wracks zu verwandeln.

Ein weiterer „Ansturm

US-Panzer des Typs M1A1 Abrams bei einem Einsatz während des Wüstensturms im Februar 1991. Ein Bradley IFV und ein Logistikkonvoi im Hintergrund. (W. Homes, II, U.S. Navy, gemeinfrei, Wikimedia Commons)

Wozu also diese ganze Aufrüstung mit High-Tech-Waffen? Wir können es mit einem Wort zusammenfassen: Panik.

Nachdem sie Russland de facto den Krieg erklärt und offen die Absetzung von Wladimir Putin gefordert haben, sehen die neokonservativen Zuhälter des Krieges mit Schrecken zu, wie die Ukraine von einem unerbittlichen russischen Zermürbungskrieg heimgesucht wird.

Die Ukraine hat fast 18.000 zivile Opfer zu beklagen (6.919 Tote und 11.075 Verletzte). Darüber hinaus wurden etwa 8 % der gesamten Wohngebäude zerstört oder beschädigt, und 50 % der Energieinfrastruktur wurden durch häufige Stromausfälle direkt beeinträchtigt.

Der geschäftsführende Direktor des Internationalen Währungsfonds erklärte kürzlich, dass die Ukraine mindestens 3 Milliarden Dollar pro Monat an externer Unterstützung benötigt, um ihre Wirtschaft am Leben zu erhalten. Fast 14 Millionen Ukrainer wurden vertrieben – 8 Millionen in Europa und 6 Millionen im Inland – und bis zu 18 Millionen Menschen, d. h. 40 Prozent der ukrainischen Bevölkerung, werden bald humanitäre Hilfe benötigen.

Unterstützen Sie CN’s
Winter Fund Drive!

Die ukrainische Wirtschaft schrumpfte im Jahr 2022 um 35 Prozent, und 60 Prozent der Ukrainer müssen nach Schätzungen der Weltbank mit weniger als 5,50 Dollar pro Tag auskommen. Neun Millionen Ukrainer sind bei Minusgraden ohne Strom und Wasser, sagt der ukrainische Präsident.

Nach Schätzungen der US-Generalstabschefs sind seit November letzten Jahres 100.000 ukrainische und 100.000 russische Soldaten in dem Krieg gefallen.

„Mein Gefühl ist, dass wir uns in einem entscheidenden Moment des Konflikts befinden, in dem sich das Momentum zugunsten Russlands verschieben könnte, wenn wir nicht entschlossen und schnell handeln“, wurde der ehemalige US-Senator Rob Portman in einem Beitrag des Atlantic Council auf dem Weltwirtschaftsforum zitiert. „A surge is needed.“

Spürbare Fäulnis des Imperiums

Niemandsland zwischen russischen und ukrainischen Truppen während der Schlacht von Bakhmut, November 2022. (Mil.gov.ua, CC BY 4.0, Wikimedia Commons)

Indem sie die Logik auf den Kopf stellen, argumentieren die Kriegsbefürworter, dass „die größte nukleare Bedrohung, der wir gegenüberstehen, ein russischer Sieg ist.“ Die unbekümmerte Haltung der Befürworter des Krieges in der Ukraine gegenüber einer potenziellen nuklearen Konfrontation mit Russland ist sehr, sehr beängstigend, vor allem angesichts der Fiaskos, die sie zwanzig Jahre lang im Nahen Osten beaufsichtigt haben.

Die fast hysterischen Aufrufe zur Unterstützung der Ukraine als Bollwerk der Freiheit und Demokratie durch die Mandarine in Washington sind eine Reaktion auf die spürbare Fäulnis und den Niedergang des US-Imperiums.

Amerikas globale Autorität ist durch weithin bekannte Kriegsverbrechen, Folter, wirtschaftlichen Niedergang, sozialen Zerfall – einschließlich des Angriffs auf das US-Kapitol am 6. Januar, die verpfuschte Reaktion auf die Pandemie, die sinkende Lebenserwartung und die Plage der Massenerschießungen – und eine Reihe von militärischen Debakeln von Vietnam bis Afghanistan dezimiert worden.

Die Putsche, politischen Morde, Wahlbetrügereien, schwarze Propaganda, Erpressungen, Entführungen, brutalen Aufstandsbekämpfungskampagnen, von den USA sanktionierten Massaker, Folterungen in globalen Geheimgefängnissen, Stellvertreterkriege und militärischen Interventionen, die von den Vereinigten Staaten seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs rund um den Globus durchgeführt wurden, haben nie zur Einsetzung einer demokratischen Regierung geführt.

Stattdessen haben diese Interventionen über 20 Millionen Tote gefordert und eine weltweite Abscheu vor dem US-Imperialismus hervorgerufen.

Geld in die Kriegsmaschine pumpen

In seiner Verzweiflung pumpt das Imperium immer größere Summen in seine Kriegsmaschinerie. Der jüngste 1,7-Billionen-Dollar-Ausgabenentwurf des Kongresses enthielt 847 Milliarden Dollar für das Militär; die Gesamtsumme erhöht sich auf 858 Milliarden Dollar, wenn man die Konten einbezieht, die nicht in die Zuständigkeit der Streitkräfteausschüsse fallen, wie das Energieministerium, das die Wartung von Atomwaffen und die Infrastruktur für deren Entwicklung überwacht.

Im Jahr 2021, als die USA über einen Militärhaushalt von 801 Milliarden Dollar verfügten, machte dies fast 40 Prozent aller weltweiten Militärausgaben aus, mehr als die nächsten neun Länder, einschließlich Russland und China, zusammen für ihre Streitkräfte ausgaben.

Das Pentagon. (Joe Lauria)

Wie Edward Gibbon über die fatale Lust des Römischen Reiches am endlosen Krieg bemerkte:

"Der Niedergang Roms war die natürliche und unvermeidliche Folge von maßloser Größe. Wohlstand ließ das Prinzip des Verfalls reifen; die Ursache der Zerstörung vervielfachte sich mit dem Ausmaß der Eroberungen; und sobald die Zeit oder der Zufall die künstlichen Stützen beseitigt hatte, gab das gewaltige Gebilde dem Druck seines eigenen Gewichts nach. Die Geschichte des Untergangs ist einfach und offensichtlich; und anstatt uns zu fragen, warum das Römische Reich zerstört wurde, sollten wir uns eher wundern, dass es so lange überlebt hat."

Ein Zustand des permanenten Krieges schafft komplexe Bürokratien, die von willfährigen Politikern, Journalisten, Wissenschaftlern, Technokraten und Akademikern getragen werden, die unterwürfig der Kriegsmaschinerie dienen.

Dieser Militarismus braucht Todfeinde – die neuesten sind Russland und China – selbst wenn die Verteufelten weder die Absicht noch die Fähigkeit haben, den USA zu schaden, wie es im Falle des Irak der Fall war.

Anfang dieses Monats haben beispielsweise die Ausschüsse des US-Repräsentantenhauses und des Senats für Streitkräfte acht Beauftragte ernannt, die Bidens Nationale Verteidigungsstrategie (NDS) überprüfen sollen, um „die Annahmen, Ziele, Verteidigungsinvestitionen, Streitkräftestrukturen, Einsatzkonzepte und militärischen Risiken der NDS zu untersuchen“.

Wie Eli Clifton vom Quincy Institute for Responsible Statecraft schreibt, besteht die Kommission „größtenteils aus Personen mit finanziellen Verbindungen zur Waffenindustrie und zu Auftragnehmern der US-Regierung, was die Frage aufwirft, ob die Kommission einen kritischen Blick auf die Auftragnehmer werfen wird, die 400 Milliarden Dollar des 858 Milliarden Dollar schweren Verteidigungshaushalts für das Jahr 2023 erhalten.“

Die Vorsitzende der Kommission, so Clifton, ist die ehemalige Abgeordnete Jane Harman (D-CA), die „im Vorstand von Iridium Communications sitzt, einem Satellitenkommunikationsunternehmen, das 2019 einen Siebenjahresvertrag mit dem Verteidigungsministerium über 738,5 Millionen Dollar erhielt.“

Die Berichte über die russische Einmischung in die Wahlen und die Manipulation der öffentlichen Meinung durch russische Bots – die Matt Taibbi in seinem jüngsten Bericht über die „Twitter Files“ als ein ausgeklügeltes Stück schwarzer Propaganda entlarvt – wurden von der Presse unkritisch weiterverbreitet. Sie verführte die Demokraten und ihre liberalen Unterstützer dazu, Russland als Todfeind zu betrachten.

Die nahezu universelle Unterstützung für einen anhaltenden Krieg mit der Ukraine wäre ohne diesen Betrug nicht möglich gewesen.

Nochmals: Nachrichtenorganisationen, die diese Hamilton-68-Geschichten nicht öffentlich dementieren, sollte man nicht trauen, und Abonnenten/Follower solcher Medien - die @nytimes, @washingtonpost, @CNNnewsroom, @NBCNews und insbesondere @MotherJones - sollten sich schriftlich beschweren. https://t.co/s40rSDxcn3

- Matt Taibbi (@mtaibbi) January 27, 2023

[Zum Thema: CN-Redakteur steht auf geheimer ‚Disinfo‘-Liste]

Amerikas zwei Regierungsparteien sind von Wahlkampfgeldern der Kriegsindustrie abhängig und werden von Waffenherstellern in ihren Bundesstaaten oder Bezirken, die ihre Wähler beschäftigen, unter Druck gesetzt, gigantische Militärbudgets zu verabschieden. Die Politiker sind sich bewusst, dass eine Infragestellung der permanenten Kriegswirtschaft als unpatriotisch angegriffen wird und in der Regel politischen Selbstmord bedeutet.

„Die Seele, die vom Krieg versklavt ist, schreit nach Befreiung“, schreibt Simone Weil in ihrem Essay „Die Ilias oder das Gedicht der Macht“, „aber die Befreiung selbst erscheint ihr als ein extremer und tragischer Aspekt, der Aspekt der Zerstörung.“

Der Versuch, verlorenen Ruhm zurückzugewinnen

„Zerstörung des athenischen Heeres bei Syrakus“, von John Steeple Davis. (Public domain, Wikimedia Commons)

Historiker bezeichnen den quixotischen Versuch untergehender Imperien, eine verlorene Hegemonie durch militärisches Abenteurertum wiederzuerlangen, als „Mikromilitarismus“.

Während des Peloponnesischen Krieges (431-404 v. Chr.) fielen die Athener in Sizilien ein und verloren 200 Schiffe und Tausende von Soldaten. Die Niederlage löste eine Reihe erfolgreicher Aufstände im gesamten athenischen Reich aus.

Das Römische Reich, das in seiner Blütezeit zwei Jahrhunderte lang Bestand hatte, wurde zum Gefangenen seiner eigenen Armee, die, ähnlich wie die amerikanische Kriegsindustrie, ein Staat im Staate war. Roms einst mächtige Legionen erlitten in der Spätphase des Imperiums eine Niederlage nach der anderen, während sie einem zerfallenden und verarmten Staat immer mehr Ressourcen entzogen.

Am Ende versteigerte die elitäre Prätorianergarde das Kaisertum an den Meistbietenden.

Das britische Empire, das durch die selbstmörderische militärische Torheit des Ersten Weltkriegs bereits dezimiert war, atmete 1956 seinen letzten Atemzug, als es Ägypten im Streit um die Verstaatlichung des Suezkanals angriff. Großbritannien zog sich gedemütigt zurück und wurde zu einem Anhängsel der Vereinigten Staaten. Ein jahrzehntelanger Krieg in Afghanistan besiegelte das Schicksal der zerfallenden Sowjetunion.

„Während aufstrebende Imperien bei der Anwendung von Waffengewalt zur Eroberung und Kontrolle überseeischer Herrschaftsgebiete oft umsichtig, ja sogar vernünftig vorgehen, neigen schwindende Imperien zu unüberlegten Machtdemonstrationen und träumen von kühnen militärischen Meisterleistungen, mit denen sie verlorenes Prestige und verlorene Macht irgendwie zurückgewinnen könnten“, schreibt der Historiker Alfred W. McCoy in seinem Buch In the Shadows of the American Century: Aufstieg und Niedergang der amerikanischen Weltmacht.

„Diese selbst aus imperialer Sicht oft irrationalen mikromilitärischen Operationen können zu blutigen Ausgaben oder demütigenden Niederlagen führen, die den bereits begonnenen Prozess nur beschleunigen“, schreibt er.

Der Plan, Europa und das globale Gleichgewicht der Kräfte durch die Degradierung Russlands umzugestalten, ähnelt dem gescheiterten Plan, den Nahen Osten umzugestalten.

Er heizt eine weltweite Nahrungsmittelkrise an und verwüstet Europa mit einer fast zweistelligen Inflation. Sie entlarvt einmal mehr die Ohnmacht der Vereinigten Staaten und den Bankrott der dort herrschenden Oligarchen.

Als Gegengewicht zu den Vereinigten Staaten lösen sich Nationen wie China, Russland, Indien, Brasilien und der Iran von der Tyrannei des Dollars als Weltreservewährung, ein Schritt, der in den Vereinigten Staaten eine wirtschaftliche und soziale Katastrophe auslösen wird.

Washington gibt der Ukraine immer ausgefeiltere Waffensysteme und Milliarden an Hilfsgeldern in einem vergeblichen Versuch, die Ukraine zu retten, aber, was noch wichtiger ist, um sich selbst zu retten.

Chris Hedges ist ein mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneter Journalist, der 15 Jahre lang als Auslandskorrespondent für die New York Times tätig war, wo er das Büro für den Nahen Osten und das Balkanbüro leitete. Zuvor arbeitete er im Ausland für The Dallas Morning News, The Christian Science Monitor und NPR. Er ist der Gastgeber der Sendung „The Chris Hedges Report“.

Anmerkung des Autors an die Leser: Es gibt keine Möglichkeit mehr für mich, weiterhin eine wöchentliche Kolumne für ScheerPost zu schreiben und meine wöchentliche Fernsehsendung zu produzieren, ohne Ihre Hilfe. Die Mauern des unabhängigen Journalismus schließen sich mit erschreckender Geschwindigkeit, und die Eliten, einschließlich der Eliten der Demokratischen Partei, schreien nach immer mehr Zensur. Bob Scheer, der ScheerPost mit einem schmalen Budget betreibt, und ich werden in unserem Engagement für unabhängigen und ehrlichen Journalismus nicht nachlassen, und wir werden ScheerPost niemals hinter eine Paywall stellen, ein Abonnement dafür verlangen, Ihre Daten verkaufen oder Werbung akzeptieren. Bitte, wenn Sie können, melden Sie sich unter chrishedges.substack.com an, damit ich weiterhin meine Montagskolumne auf ScheerPost veröffentlichen und meine wöchentliche Fernsehsendung „The Chris Hedges Report“ produzieren kann.

Diese Kolumne stammt von Scheerpost, für die Chris Hedges eine regelmäßige Kolumne schreibt. Klicken Sie hier, um sich für E-Mail-Benachrichtigungen anzumelden.

Die geäußerten Ansichten sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die von Consortium News wider.

Unterstützen Sie CN’s
Winter-Spendenaktion!

Spenden Sie sicher per Kreditkarte oder Scheck, indem Sie auf den roten Button klicken:

(Übersetzt mit DeepL)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.