https://thecradle.co/Article/Interviews/16536
thecradle.co
Michael Hudson: Ein Fahrplan, um dem Würgegriff des Westens zu entkommen
06.10.2022
von Pepe ESCOBAR
12-15 Minuten
Es ist unmöglich, die geoökonomischen Turbulenzen, die mit den „Geburtswehen“ der multipolaren Welt einhergehen, ohne die Erkenntnisse von Professor Michael Hudson von der University of Missouri und Autor des bereits bahnbrechenden Werks The Destiny of Civilization zu verstehen.
In seinem jüngsten Aufsatz geht Professor Hudson näher auf die selbstmörderische Wirtschafts- und Finanzpolitik Deutschlands und ihre Auswirkungen auf den bereits fallenden Euro ein – und deutet einige Möglichkeiten für eine schnelle Integration Eurasiens und des globalen Südens als Ganzes an, um zu versuchen, den Würgegriff des Hegemons zu brechen.
Dies führte zu einer Reihe von E-Mail-Austauschen, insbesondere über die künftige Rolle des Yuan, zu der Hudson anmerkte:
„Die Chinesen, mit denen ich jahrelang gesprochen habe, haben nicht erwartet, dass der Dollar schwächer wird. Sie weinen nicht über seinen Anstieg, aber sie sind besorgt über die Kapitalflucht aus China, da ich denke, dass es nach dem Parteitag [der am 16. Oktober beginnt] ein hartes Durchgreifen gegen die Verfechter des freien Marktes in Shanghai geben wird. Der Druck für die bevorstehenden Veränderungen hat sich schon lange aufgebaut. Der Reformgeist, der die ‚freien Märkte‘ eindämmen soll, hat sich schon vor über einem Jahrzehnt unter den Studenten verbreitet, und sie sind in der Parteihierarchie aufgestiegen.“
In Bezug auf die Schlüsselfrage, ob Russland die Bezahlung von Energie in Rubel akzeptiert, sprach Hudson einen Punkt an, der außerhalb Russlands selten untersucht wird: „Sie wollen nicht wirklich nur in Rubel bezahlt werden. Das ist das Einzige, was Russland nicht braucht, denn es kann sie einfach drucken. Es braucht Rubel nur, um seine internationalen Zahlungen auszugleichen und den Wechselkurs zu stabilisieren – nicht, um ihn in die Höhe zu treiben.“
Womit wir bei den Abrechnungen in Yuan wären: „Eine Zahlung in Yuan ist wie eine Zahlung in Gold – ein internationales Gut, das jedes Land als eine nicht-fiat-Währung begehrt, die einen Wert hat, wenn man sie verkauft (im Gegensatz zum Dollar, der jetzt einfach konfisziert oder schließlich aufgegeben werden kann). Was Russland wirklich braucht, sind wichtige Industriegüter wie Computerchips. Es könnte China bitten, diese mit dem Yuan zu importieren, den Russland zur Verfügung stellt. (…)
Anmerkung: Die Links im Text befinden sich nur im engl. Original (StB)