Wird sich der globale Süden von der Dollarverschuldung befreien?

Finanzmärkte Geschichte global change politics

Quelle: https://thecradle.co/Article/columns/11529

Wird sich der globale Süden von der Dollarverschuldung befreien?

Von

By Pepe Escobar

June 09 2022

11-13 Minuten

Mit The Destiny of Civilization: Finanzkapitalismus, Industriekapitalismus oder Sozialismus hat uns Michael Hudson, einer der weltweit führenden unabhängigen Wirtschaftswissenschaftler, das wohl ultimative Handbuch darüber vorgelegt, wo wir uns befinden, wer das Sagen hat und ob wir ihn überlisten können.

Stürzen wir uns direkt ins Getümmel. Hudson beginnt mit einer Analyse des „Nimm das Geld und lauf“ Ethos, komplett mit Deindustrialisierung, da 90 Prozent der US-Unternehmenseinnahmen „für Aktienrückkäufe und Dividendenausschüttungen verwendet werden, um die Aktienkurse der Unternehmen zu stützen“.

Dies stellt den Höhepunkt der politischen Strategie des „Finanzkapitalismus“ dar: die „Vereinnahmung des öffentlichen Sektors und die Verlagerung der Geld- und Bankenmacht“ an die Wall Street, die City of London und andere westliche Finanzzentren.

Der gesamte Globale Süden wird den imperialen Modus Operandi leicht erkennen: „Die Strategie des US-amerikanischen Militär- und Finanzimperialismus besteht darin, Oligarchien und Diktaturen als Klienten zu installieren und Verbündete unter Druck zu setzen, damit sie sich dem Kampf gegen die designierten Gegner anschließen, indem sie nicht nur die Kosten des Imperiums für die Kriegsführung („Verteidigung“) subventionieren, sondern sogar die inländischen Ausgabenprogramme der imperialen Nation.“ Dies ist das Gegenteil der von Russland und China befürworteten multipolaren Welt.

Kurz gesagt, unser aktueller Kalter Krieg 2.0 „wird im Grunde genommen vom US-zentrierten Finanzkapitalismus, der Rentier-Oligarchien unterstützt, gegen Nationen geführt, die versuchen, mehr Eigenständigkeit und inländischen Wohlstand aufzubauen.“ (…)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.