Caitlin Johnstone: ‚US-Interessen‘ in ‚unprovoziertem Krieg‘

politics
https://consortiumnews.com/2022/12/28/caitlin-johnstone-us-interests-in-unprovoked-war/?eType=EmailBlastContent&eId=7769a04e-0d66-4742-8740-f4ff23ab870f

consortiumnews.com

Caitlin Johnstone: ‚US-Interessen‘ in ‚unprovoziertem Krieg‘

8-10 Minuten

Die erste offizielle imperiale Position – (A) „Wir hassen diesen Krieg und haben ihn nie gewollt“ – wird durch die zweite, gleichzeitige Position – (B) „Dieser Krieg nützt uns ungemein“ – diskreditiert.

Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky nimmt den Beifall einer gemeinsamen Sitzung des US-Kongresses am 21. Dezember entgegen. (C-Span-Standbild)

Von Caitlin Johnstone

CaitlinJohnstone.com

Hören Sie sich eine Lesung dieses Artikels an.

Eines der anschaulichsten Beispiele dafür, wie das Weltbild des Mainstreams eher auf Erzählungen als auf Fakten beruht, ist die Art und Weise, wie republikanische Funktionäre wie der Führer der Minderheit im Senat, Mitch McConnell, als Diener Russlands gebrandmarkt werden, obwohl sie immer wieder als scharfe Russland-Falken auftraten.

„Moscow Mitch“, wie ihn die Demokraten auf dem Höhepunkt der Russiagate-Hysterie im Jahr 2019 absurderweise nannten, hielt letzte Woche im Senat eine Rede, in der er argumentierte, dass der Hauptgrund für die Unterstützung der Ukraine in ihrem Krieg gegen Russland darin besteht, dass dies den Interessen der USA dient.

„Präsident Zelensky ist ein inspirierender Führer“, sagte McConnell in seiner Rede vor dem Besuch des ukrainischen Präsidenten in Washington.

„Aber die wichtigsten Gründe dafür, der Ukraine weiterhin zu helfen, die russischen Invasoren zu degradieren und zu besiegen, sind kalte, harte, praktische amerikanische Interessen. Unseren Freunden in Osteuropa dabei zu helfen, diesen Krieg zu gewinnen, ist auch eine direkte Investition in die Verringerung von Wladimir Putins zukünftigen Fähigkeiten, Amerika zu bedrohen, unsere Verbündeten zu gefährden und unsere Kerninteressen anzugreifen.“ (…)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.