Die Trommeln des Krieges mit China schlagen jetzt viel lauter

Geschichte politics

caitlinjohnstone.com

Die Trommeln des Krieges mit China schlagen jetzt viel lauter

Autorin: Caitlin Johnstone

13.03.2023

11-14 Minuten

Die Kommentare sowohl aus Washington als auch aus Peking sind in den letzten Tagen plötzlich sehr viel schärfer und aggressiver geworden, und das Gerede über einen heißen Krieg wird nun nicht nur als reale Möglichkeit, sondern in vielen Fällen als Wahrscheinlichkeit diskutiert. Werfen wir einen Blick auf einige der wichtigsten jüngsten Entwicklungen.

Peking äußert sich zur Einkreisung der USA

Die chinesische Regierung hat sich endlich von ihrer üblichen Zurückhaltung gelöst und kommentiert die Art und Weise, wie das Imperium die Volksrepublik China aggressiv mit einer Kriegsmaschinerie einkesselt, die Washington niemals zulassen würde, und einen Wirtschaftskrieg führt, den es selbst niemals tolerieren würde.

„Die westlichen Länder – angeführt von den USA – haben eine umfassende Eindämmung, Einkreisung und Unterdrückung gegen uns betrieben, was die Entwicklung unseres Landes vor nie dagewesene Herausforderungen stellt“, sagte Präsident Xi Jinping letzte Woche in einer Rede.

Chinas neuer Außenminister Qin Gang knüpfte am nächsten Tag an Xis Äußerungen an und warnte vor „Konflikt und Konfrontation“, sollten die Aggressionen und die Einkreisung durch die USA anhalten.

„Wenn die Vereinigten Staaten nicht auf die Bremse treten, sondern weiter den falschen Weg einschlagen, können keine noch so großen Leitplanken das Entgleisen verhindern, und es wird mit Sicherheit zu Konflikten und Konfrontationen kommen“, sagte er und fügte hinzu: „Wer wird die katastrophalen Folgen tragen? Ein solcher Wettbewerb ist ein leichtsinniges Spiel, bei dem die grundlegenden Interessen der beiden Völker und sogar die Zukunft der Menschheit auf dem Spiel stehen.“

Soweit ich weiß, ist dies eine noch nie dagewesene Aussage von Xi:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.