consortiumnews.com
Quelle: https://consortiumnews.com/2022/06/02/us-state-affiliated-newsguard-targets-consortium-news/
US-Staatsunternehmen NewsGuard zielt auf Consortium News
02.06.2022
59-75 Minuten
Die mit dem Pentagon und dem Außenministerium verbundene Organisation, in deren Vorstand ein ehemaliger Direktor der NSA und der CIA sitzt, wirft Consortium News vor, „falsche Inhalte“ über die Ukraine zu veröffentlichen, berichtet Joe Lauria.
Von Joe Lauria
Speziell für Consortium News
Consortium News wird von NewsGuard „überprüft“, einer mit der US-Regierung verbundenen Organisation, die versucht, ein Narrativ über die Ukraine durchzusetzen und dabei abweichende Meinungen zu diskreditieren.
Die Organisation beschuldigt Consortium News, das 1995 von dem ehemaligen Investigativreporter der Associated Press, Robert Parry, gegründet wurde, „falsche Inhalte“ über die Ukraine zu veröffentlichen.
Sie bezeichnet wesentliche Fakten über die Ukraine, die in den Mainstream-Medien unterdrückt wurden, als „falsch“: 1) dass es 2014 einen von den USA unterstützten Staatsstreich gab und 2) dass der Neonazismus eine bedeutende Kraft in der Ukraine ist. Consortium News hat es sich zur Aufgabe gemacht, über wichtige Informationen zu berichten, die von den Konzernmedien verschwiegen werden.
NewsGuard hält diese Fakten jedoch für „Mythen“ und fordert Consortium News auf, diese „Fehler“ zu korrigieren.
Wer ist NewsGuard?
Ex-NSA- und CIA-Direktor Michael Hayden im Jahr 2015. (Gage Skidmore, Flickr CC BY-SA 2.0)
NewsGuard hat sich im Jahr 2018 als Richter über die Glaubwürdigkeit von Nachrichtenorganisationen etabliert. Auf der Titelseite der NewsGuard-Website ist zu lesen, dass NewsGuard „Partner“ des Außenministeriums und des Pentagons sowie mehrerer großer Unternehmen wie Microsoft ist. Die Art dieser „Partnerschaften“ ist nicht ganz klar.
NewsGuard ist ein privates Unternehmen, das sich vor den Verpflichtungen des Ersten Verfassungszusatzes schützen kann. Aber es hat Verbindungen zu ehemals hochrangigen US-Regierungsbeamten, zusätzlich zu seinen „Partnerschaften“ mit dem Außenministerium und dem Pentagon.
Im Beirat von NewsGuard sitzen unter anderem General Michael Hayden, der frühere Direktor der Central Intelligence Agency und der National Security Agency, Tom Ridge, der erste Direktor des US-Heimatschutzes, und Anders Fogh Rasmussen, ein ehemaliger Generalsekretär der NATO. NewsGuard sagt, dass seine „Berater NewsGuard mit Rat und Fachwissen zur Seite stehen. Sofern nicht anders angegeben, spielen sie keine Rolle bei der Festlegung der Bewertungen oder der Nährwertkennzeichnung von Websites und haben keinen Einfluss auf die Leitung oder das Management der Organisation“.
Co-CEO zusammen mit dem ehemaligen Verleger des Wall Street Journal, Louis Gordon Crovitz, ist Steven Brill, der in den 1990er Jahren Brill’s Content herausgab, ein Magazin, das sich als Wachhund der Presse verstand und die Rolle der Medien bei der Kontrolle der Regierung kritisierte. NewsGuard ist eine regierungsnahe Organisation, die Medien wie Consortium News bewertet und völlig unabhängig von Regierungen oder Unternehmen ist.
NewsGuard verfügt über ein Bewertungsverfahren, das dazu führt, dass eine Nachrichtenorganisation entweder ein grünes oder ein rotes Etikett erhält. Fox News und andere große Medien haben zum Beispiel ein grünes Label erhalten. (…)