Der Ukrainekrieg und die bellizistische Remedur Deutschlands – Prof. Dr. Elmar Wiesendahl

http://www.friedensrat.org/media/Militarisierung/der_ukrainekrieg_wiesendahl.pdf Hamburg – 11.07.2022Der Ukrainekrieg und die bellizistischeRemedur DeutschlandsProf. Dr. Elmar Wiesendahl Prof. Dr. Elmar Wiesendahl lehrte Politikwissenschaft an der Universität derBundeswehr München und war bis Ende 2021 Mitgesellschafter undGeschäftsführer der Agentur für Politische Strategie (APOS) in Hamburg. Erforscht und publiziert über Parteien und politische Strategiefragen. (…)

Continue Reading

NATO: vom Verteidigungsbündnis zum Angriffspakt

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg will künftig auch präventiv angreifen dürfen: Im Bild online mit der University South-Florida © NATO https://globalbridge.ch/nato-vom-verteidigungsbuendnis-zum-angriffspakt/ NATO: vom Verteidigungsbündnis zum Angriffspakt 07. Januar 2023 Autor: Christian Müller in Geschichte, Medienkritik, Militär (Red.) Unter diesem Titel hat Christian Müller am 2. April 2021 transparent gemacht, was NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg in einer Zoom-Konferenz mit […]

Continue Reading

Reflexionen über Positionen und Strategien der deutschen Friedensbewegung

Aktuelles Frieden – Antifaschismus – Solidarität  Reflexionen über Positionen und Strategien der deutschen Friedensbewegung 21. Dezember 2022 Webredaktion Frieden, Friedensbewegung, Friedenspolitik, Krieg, Propaganda, Protest, Ukraine-Konflikt, Völkerrecht Der Präsident der Freidenker-Weltunion Klaus Hartmann erklärt im RT-Interview die Position der deutschen Friedensbewegung zum Ukrainekrieg. Warum haben sich so viele Aktivisten dem Narrativ eines „völkerrechtswidrigen“ russischen Angriffskriegs angeschlossen? Gibt […]

Continue Reading

Warum Russlands Intervention in der Ukraine völkerrechtlich legal ist

Warum Russlands Intervention in der Ukraine völkerrechtlich legal ist Quelle: https://seniora.org/politik-wirtschaft/ukraine/warum-russlands-intervention-in-der-ukraine-voelkerrechtlich-legal-ist Bei der militärischen Intervention Russlands in seinem Nachbarland kann das Argument vorgebracht werden, dass Moskau von seinem Recht auf Selbstverteidigung Gebrauch gemacht hat  – denn der Konflikt mit der Ukraine brach nicht erst am 24. Februar dieses Jahres aus. von Daniel Kovalik,* USA – […]

Continue Reading

80 Jahre Überfall auf die Sowjetunion – Rede des Bundespräsidenten Frank-Walter STEINMEIER zum 80. Jahrestages des Überfalls der deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion

18.06.2021 (…) Hundertausende Zivilisten in der Ukraine, in Belarus, in den baltischen Staaten und inRussland wurden Opfer von Bombenangriffen, wurden als Partisanen unerbittlich gejagt undermordet. Städte wurden zerstört, Dörfer niedergebrannt. Auf alten Fotografien ragen nurnoch verkohlte steinerne Kamine aus einer verwüsteten Landschaft.Es werden am Ende 27 Millionen Tote sein, die die Sowjetunion zu beklagen hat. […]

Continue Reading