Die unheilvolle Bedeutung von Putins Rede vom 21. Februar – David SANT

uncutnews.ch Die unheilvolle Bedeutung von Putins Rede vom 21. Februar uncut-news.ch 24.02.2023 11–13 Minuten von David SANT für den Saker-Blog Am Dienstag, dem 21. Februar, hielt Präsident Putin eine Rede, von der man erwartet hatte, dass sie sehr bedeutsam sein würde. Nach der Rede sagten die meisten Experten jedoch, er habe nichts gesagt, was wir […]

Continue Reading

Annette GROTH Die Kriegsgefahr wächst

Deutscher Freidenker-Verband e.V. Die Kriegsgefahr wächst Webredaktion Feb 14 NEIN ZU WAFFENLIEFERUNGEN, JA ZUR SICHERHEITSKOOPERATION MIT RUSSLAND Standpunkt von Annette GROTHDer Beitrag als Audio anhören:standpunkte-20230210-apolut.mp3bereitgestellt durch apolut.net – MP3-Datei downloaden) Die Eskalation des Krieges in der Ukraine dreht sich immer schneller. Mit der Ausbildung von 70 ukrainischen Soldaten am Flugabwehrraketensystem Patriot, die am 2.2. begonnen hat, ist Deutschland laut einem […]

Continue Reading

Die beste Rede, die ich nie gehalten habe – Scott RITTER

[Anmerkung: Ich wollte auf der Kundgebung von „Rage against the War Machine“ sprechen, die für den 19. Februar am Lincoln Memorial in Washington, D.C., geplant war. Kurz gesagt, ich habe beschlossen, mich für das Team zu opfern. Ich wünsche allen Teilnehmern und Zuhörern dieser Kundgebung eine sehr erfolgreiche Veranstaltung und hoffe, dass sie der Anfang […]

Continue Reading

Nachdenken über Auswege – JW

Von Arnold Schölzel 15.10.2022https://www.jungewelt.de/artikel/436732.nachdenken-%C3%BCber-auswege.html Das »Quincy Institute for Responsible Statecraft« wurde als sogenannte Denkfabrik für Außenpolitik 2019 in Washington gegründet. Finanziert wurde es von einschlägigen Verdächtigen: George Soros, Charles Koch, Rockefeller, Carnegie, Ford. Benannt wurde es nach John Quincy Adams (1767–1848), von 1817 bis 1825 US-Außenminister und danach bis 1829 Präsident. Er sagte in einer […]

Continue Reading

Diplomatie der De-eskalation

Interview von Branko MARCETIC mit George BEEBE Branko MARCETIC jacobin.comhttps://jacobin.com/2022/10/cold-war-ukraine-nuclear-war-russia-putin-us-nato-de-escalation-diplomacy 10.06.2022 Diplomatie der De-eskalation Interview von Branko MARCETIC Der Krieg in der Ukraine stellt zunehmend eine Gefahr für die ganze Welt dar. Wladimir Putins Drohungen mit nuklearer Erpressung in der vergangenen Woche wurden von hawkistischen westlichen Medienkommentatoren und NATO-Führern aufgegriffen, die darauf bestanden, dass alles […]

Continue Reading

Zelenskys Forderung, der Westen solle Russland atomar abschießen, war unverantwortlich, aber nicht glaubwürdig

https://korybko.substack.com/p/zelenskys-demand-for-the-west-to Andrew Korybko’s Newsletter Zelenskys Forderung, der Westen solle Russland atomar abschießen, war unverantwortlich, aber nicht glaubwürdig Andrew Korybko vor 10 Stunden Einige haben die Äußerung des ukrainischen Staatschefs so interpretiert, dass er einen Wunsch seines amerikanischen Gönners geäußert hat, da er als dessen Stellvertreter fungiert. Das ist jedoch eine ungenaue Interpretation dessen, was gerade […]

Continue Reading

John Mearsheimers neuester Artikel über die Ukraine in „Foreign Affairs“ – eine Kritik

gilbertdoctorow.com John Mearsheimers neuester Artikel über die Ukraine in „Foreign Affairs“ – eine Kritik gilbertdoctorow 20.08.2022 9-12 Minuten Vor einigen Tagen veröffentlichte die meistgelesene Zeitschrift für internationale Politik in den Vereinigten Staaten, Foreign Affairs, einen Artikel des Professors der University of Chicago, John Mearsheimer, mit dem Titel „Playing with Fire in Ukraine: the Underappreciated Risks […]

Continue Reading

Zweifel an der Sanktionspolitik gegen Russland: Wo sind die Realos geblieben?

berliner-zeitung.de Zweifel an der Sanktionspolitik gegen Russland: Wo sind die Realos geblieben? Antje VOLLMER 14.07.2022 Berliner Zeitung 14-17 Minuten Die Berliner Zeitung debattiert über die Folgen von Russlands Angriffskrieg in der Ukraine. Wie sollte Europa, wie sollte Deutschland weiter agieren? Wie kann man der Ukraine helfen? Welche Konsequenzen sind wir als Gesellschaft bereit zu tragen? […]

Continue Reading