Krieg als Selbstzweck: Das Ziel deutscher Waffenlieferungen

Quelle: https://www.freidenker.org/?p=15100 Krieg als Selbstzweck: Das Ziel deutscher Waffenlieferungen 31. Januar 2023 Webredaktion Bundeskanzler, Bundesregierung, Donbass, Krim, Medien, NATO, Olaf Scholz, Ukraine-Konflikt, Waffenlieferungen Mit den Waffenlieferungen macht Deutschland deutlich: Ziel ist es, den Krieg in die Länge zu ziehen. Es geht um die Schwächung Russlands durch eine lange, kostspielige militärische Bindung. Deutschland nimmt dafür die […]

Continue Reading

Ein in Panik geratenes Imperium versucht, Russland ein Angebot zu machen, das es nicht ablehnen kann

https://wordpress.com/read/feeds/34061312/posts/4524856057 thesaker.isEin in Panik geratenes Imperium versucht, Russland ein Angebot zu machen, das es nicht ablehnen kannDer Saker8-10 Minuten Von Pepe ESCOBAR ursprünglich bei The Cradle veröffentlicht, mit Erlaubnis des Autors wiederveröffentlicht In dem Bewusstsein, dass der Krieg der NATO mit Russland wahrscheinlich ungünstig enden wird, testen die USA ein Ausstiegsangebot. Aber warum sollte Moskau […]

Continue Reading

Der Ukrainekrieg und die bellizistische Remedur Deutschlands – Prof. Dr. Elmar Wiesendahl

http://www.friedensrat.org/media/Militarisierung/der_ukrainekrieg_wiesendahl.pdf Hamburg – 11.07.2022Der Ukrainekrieg und die bellizistischeRemedur DeutschlandsProf. Dr. Elmar Wiesendahl Prof. Dr. Elmar Wiesendahl lehrte Politikwissenschaft an der Universität derBundeswehr München und war bis Ende 2021 Mitgesellschafter undGeschäftsführer der Agentur für Politische Strategie (APOS) in Hamburg. Erforscht und publiziert über Parteien und politische Strategiefragen. (…)

Continue Reading

Die Panzerkoalition der NATO ist eine Eskalation, aber ihre Bedeutung sollte nicht übertrieben werden

https://korybko.substack.com/p/natos-tank-coalition-is-an-escalation korybko.substack.com Die Panzerkoalition der NATO ist eine Eskalation, aber ihre Bedeutung sollte nicht übertrieben werden Andrew KORYBKO 26.01.2023 11-14 Minuten Beide Seiten sollten auf das so genannte „Copium“ verzichten und aufhören, diesen Schritt als „game-changer“ oder „damp squib“ zu bezeichnen, da er weder das eine noch das andere ist. Es handelt sich tatsächlich um […]

Continue Reading

Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik

Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahmeder gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik EinleitungNur eines setzt der folgende Text im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg grundsätzlich voraus: das Wissen um die oder wenigstens die Ahnung von der nicht zu leugnende/n Gefahr einer – allmählich oder plötzlich – neue Ebenen erreichenden Eskalation, die immer mehr Länder aktiv […]

Continue Reading

Nicht russische Bots, sondern Hillary Clinton hat die Wahl 2016 verloren

jacobin.com https://jacobin.com/2023/01/hillary-clinton-russian-bots-2016-presidential-election-trump Nicht russische Bots, sondern Hillary Clinton hat die Wahl 2016 verlorenVon Luke Savage5-6 Minuten Inmitten des allgemeinen Medienwirbels, der die Präsidentschaftswahlen 2016 umgab, wurde das Schreckgespenst der „russischen Bots“ schnell zu einem tragenden Begriff. Es hieß, eine von Russland ausgehende Social-Media-Kampagne habe Websites wie Twitter mit gefälschten Konten überschwemmt und so dazu beigetragen, […]

Continue Reading

NATO: vom Verteidigungsbündnis zum Angriffspakt

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg will künftig auch präventiv angreifen dürfen: Im Bild online mit der University South-Florida © NATO https://globalbridge.ch/nato-vom-verteidigungsbuendnis-zum-angriffspakt/ NATO: vom Verteidigungsbündnis zum Angriffspakt 07. Januar 2023 Autor: Christian Müller in Geschichte, Medienkritik, Militär (Red.) Unter diesem Titel hat Christian Müller am 2. April 2021 transparent gemacht, was NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg in einer Zoom-Konferenz mit […]

Continue Reading

«Russland hat keinen Grund, schneller vorzugehen»

«Russland hat keinen Grund, schneller vorzugehen» 23. Dezember 2022 Autor: Dmitry Orlov in Allgemein, Geschichte, Politik, Wirtschaft (Red.) Der gebürtige Russe Dmitry Orlov, geboren 1962, kam im zwölften Lebensjahr in die USA und erhielt dort auch das US-Bürgerrecht. 2012 kehrte er nach Russland zurück und lebt heute in St. Petersburg. Dmitry Orlov kommt in der […]

Continue Reading

Reflexionen über Positionen und Strategien der deutschen Friedensbewegung

Aktuelles Frieden – Antifaschismus – Solidarität  Reflexionen über Positionen und Strategien der deutschen Friedensbewegung 21. Dezember 2022 Webredaktion Frieden, Friedensbewegung, Friedenspolitik, Krieg, Propaganda, Protest, Ukraine-Konflikt, Völkerrecht Der Präsident der Freidenker-Weltunion Klaus Hartmann erklärt im RT-Interview die Position der deutschen Friedensbewegung zum Ukrainekrieg. Warum haben sich so viele Aktivisten dem Narrativ eines „völkerrechtswidrigen“ russischen Angriffskriegs angeschlossen? Gibt […]

Continue Reading