Die Jahrestage dreier Angriffskriege

20.03.2023 Quelle: https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/9197   (Eigener Bericht) – Die ersten Bombardierungswellen dreier völkerrechtswidriger Angriffskriege, die für die Täter keinerlei Konsequenzen hatten, jähren sich in dieser Woche. Heute vor 20 Jahren starteten US-Truppen die Invasion in den Irak, an der sich britische, australische und polnische Einheiten beteiligten. Sie wurde mit offenen Lügen legitimiert und diente genauso machtstrategischen […]

Continue Reading

IRAK 20 Jahre: Scott RITTER — Abrüstung, die fundamentale Lüge

Quelle: https://consortiumnews.com/2023/03/19/iraq-20-years-scott-ritter-disarmament-the-fundamental-lie/ consortiumnews.com IRAK 20 JAHRE: Scott Ritter — Abrüstung, die fundamentale Lüge 12-15 Minuten Regimewechsel, nicht Abrüstung, war immer der treibende Faktor der US-Politik gegenüber Saddam Husseins Irak. Von Scott Ritter Speziell für Consortium News Das Establishment hat immer noch nicht mit der wesentlichen Lüge hinter der Invasion des Irak gerechnet, die heute vor […]

Continue Reading

Das Märchen vom Hufeisenplan

monde-diplomatique.de Das Märchen vom Hufeisenplan Serge Halimi, Pierre Rimbert 8–9 Minuten 11.04.2019 Das Märchen vom Hufeisenplan Vor 20 Jahren, am 24. März 1999, begann die Nato ihre Luftangriffe gegen Serbien. Der Krieg wurde durch Falschinformationen befeuert, mit denen westliche Regierungen die öffentliche Meinung für die militärische Lösung einnehmen wollten. von Serge Halimi und Pierre Rimbert […]

Continue Reading

Rigoroser „Bericht über das Massaker auf dem Maidan von einer führenden wissenschaftlichen Zeitschrift unterdrückt?

scheerpost.com Rigoroser“ Bericht über das Massaker auf dem Maidan von einer führenden wissenschaftlichen Zeitschrift unterdrückt? – scheerpost.de Herausgeber 18.03.2023 10-12 Minuten Eine von einem renommierten akademischen Journal ursprünglich genehmigte und gelobte Arbeit wurde plötzlich ohne Erklärung zurückgezogen. Anmerkung des Herausgebers: In einer früheren Version dieser Geschichte fehlte der Namenszusatz. Von Kit Klarenberg / Die Grauzone […]

Continue Reading

Die Trommeln des Krieges mit China schlagen jetzt viel lauter

caitlinjohnstone.com Die Trommeln des Krieges mit China schlagen jetzt viel lauter Autorin: Caitlin Johnstone 13.03.2023 11-14 Minuten ❖ Die Kommentare sowohl aus Washington als auch aus Peking sind in den letzten Tagen plötzlich sehr viel schärfer und aggressiver geworden, und das Gerede über einen heißen Krieg wird nun nicht nur als reale Möglichkeit, sondern in […]

Continue Reading

Vermächtnis einer Pazifistin: „Was ich noch zu sagen hätte“

via Franz Haslbeck 25. Februar um 14:21  · Die  Berliner Zeitung veröffentlicht dankenswerterweise einen Essay von  Antje Vollmer. Leider wird der durch Werbung sehr zerstückelt, ich habe  ihn hier für Interessierte rauskopiert: Vermächtnis einer Pazifistin: „Was ich noch zu sagen hätte“ Die  ehemalige Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages kritisiert die  Grünen dafür, dass sie sich vom […]

Continue Reading

Neubewertung der geostrategischen Vision von Mohammed Bin Salman im Lichte seiner Annäherung an den Iran

Neubewertung der geostrategischen Vision von Mohammed Bin Salman im Lichte seiner Annäherung an den Iran ANDREW KORYBKO MÄRZ 13 Bild Mohammed Bin Salman hat schon früh vieles getan, was viele Menschen sowohl in den alternativen als auch in den Mainstream-Medien verärgert hat. Doch wie die jüngste Annäherung seines Landes an den Iran zeigt, war er […]

Continue Reading

Die von China vermittelte Wiederaufnahme der iranisch-saudischen Beziehung

Andrew Korybko’s Newsletter Die von China vermittelte Wiederaufnahme der iranisch-saudischen Beziehungen ist eine bemerkenswerte Entwicklung Andrew KORYBKO 10.03.2923 vor 16 Stunden Diese bemerkenswerte Entwicklung beseitigt einen der destabilisierendsten Faktoren für die regionale Sicherheit seit Jahrzehnten, die iranisch-saudische Rivalität, die von den USA ausgenutzt wurde, um Westasien zu spalten und zu beherrschen. Washington könnte immer noch […]

Continue Reading