Sanktionen und Souveränität

Finanzmärkte politics Uncategorized

Sanktionen und Souveränität

Sergey Glazyev

Akademiker der Russischen Akademie der Wissenschaften

25. Februar 2022, 11:47

https://expert-ru.translate.goog/2022/02/25/sanktsii-i-suverenitet-column/?_x_tr_sl=ru&_x_tr_tl=en&_x_tr_hl=en-US&_x_tr_pto=wapp

Es wäre kindisch, von der Tatsache auszugehen, dass „wenn wir geschlagen werden, wir stärker werden“. Zwar haben wir unter dem Einfluss der US-Sanktionen tatsächlich unsere nationale Souveränität im wirtschaftlichen Bereich gestärkt, aber nicht in einem solchen Maße, dass wir sie gar nicht mehr beachten. Natürlich gibt es Schäden durch Sanktionen, und diese werden durch die passive Politik der Währungsbehörden noch erheblich verstärkt.

Die ständige Einschüchterung Russlands mit immer neuen „höllischen“ Sanktionen erregt die russische Öffentlichkeit schon lange nicht mehr. Ich erinnere mich, wie ich 2014, wie auch andere Personen, die als erste von den USA sanktioniert wurden, interviewt wurden und wir alle den Journalisten versicherten, dass wir stolz auf diese Anerkennung unserer Dienste für Russland seien. Seitdem hat sich die Zahl der natürlichen und juristischen Personen, gegen die die Vereinigten Staaten und ihre Satellitenstaaten Sanktionen verhängt haben, um ein Vielfaches erhöht, ohne dass dies spürbare Auswirkungen auf unser Land gehabt hätte. Im Gegenteil, die von unserer Regierung eingeführten Vergeltungsmaßnahmen in Form von Beschränkungen der Lebensmittelimporte aus diesen Ländern trugen erheblich zum Wachstum der heimischen Agrarproduktion bei, die die Einfuhr von Geflügel und Fleisch fast vollständig ersetzt hat. Die Verteidigungs- und Energiewirtschaft hat gelernt, diese Sanktionen zu umgehen, indem sie die Verwendung des Dollars und gleichzeitig amerikanischer Banken zugunsten der nationalen Währungen und der Banken der Partnerländer aufgibt. Als Nächstes steht die Entwicklung digitaler Währungsinstrumente an, die verwendet werden können, ohne die Dienste von Banken in Anspruch zu nehmen, die Angst haben, unter Sanktionen zu fallen. Die Bevölkerung beobachtet mit Interesse die Rückkehr des von den Oligarchen und ihnen selbst exportierten Kapitals ins Land, da sie Beschlagnahmungen und Verhaftungen in den NATO-Ländern befürchten. (…)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.