https://korybko.substack.com/p/zelenskys-demand-for-the-west-to
Andrew Korybko’s Newsletter
Zelenskys Forderung, der Westen solle Russland atomar abschießen, war unverantwortlich, aber nicht glaubwürdig
Andrew Korybko
vor 10 Stunden
Einige haben die Äußerung des ukrainischen Staatschefs so interpretiert, dass er einen Wunsch seines amerikanischen Gönners geäußert hat, da er als dessen Stellvertreter fungiert. Das ist jedoch eine ungenaue Interpretation dessen, was gerade passiert ist.
Der russische Präsidentensprecher Peskow wies Zelenski am Donnerstag zurecht, nachdem der ukrainische Staatschef gegenüber dem australischen Lowy Institute erklärt hatte, der Westen solle einen so genannten „Präventivschlag“ gegen die wiedererstarkte Weltmacht führen, um sie vom Einsatz von Atomwaffen abzuhalten. Nach Ansicht des Kremls kommt dies einer unverantwortlichen Forderung nach einem Dritten Weltkrieg gleich, obwohl Zelenskys Pressesprecher später die Äußerungen seines Chefs zurücknahm und behauptete, er habe sich nur auf „Präventivsanktionen“ bezogen.
Einige interpretierten die Äußerung des ukrainischen Führers so, dass er einen Wunsch seines amerikanischen Gönners geäußert habe, da er als dessen Stellvertreter fungiere. Dies ist jedoch eine ungenaue Interpretation der Geschehnisse, da der Pressesprecher des ukrainischen Regierungschefs die betreffende Bemerkung nicht zurückgenommen hat. Außerdem könnten die USA ihre nuklearen Erstschlagabsichten über etablierte militärische, nachrichtendienstliche und/oder diplomatische Kanäle übermitteln, anstatt sich darauf zu verlassen, dass dieser ehemalige Akteur dies in einem Gespräch mit einer Denkfabrik tut.
Was Zelenskys Vergangenheit betrifft, so ist sie für das Verständnis dessen, was höchstwahrscheinlich gerade passiert ist, ziemlich relevant. Als Schauspieler könnte man meinen, dass er tatsächlich nur den Text ablas, den ihm sein amerikanischer Gönner vorgab, aber eine andere Sichtweise ist, dass er beschloss zu improvisieren, wie es in seinem Beruf üblich ist. In diesem Fall war er wahrscheinlich der Meinung, dass den Interessen Kiews mit einer dramatischen Forderung am besten gedient wäre, oder er hat sich in dem Moment hinreißen lassen. (…)